Kastleholm Slot

Man geht davon aus, dass mit dem Bau von Schloss Kastleholm bereits 1384 begonne wurde. Erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde das Schloss aber erst 1388 als Margarete I von Dänemark dieses Schloss als Erbe erhielt. Das Schloss hatte strategische Bedeutung, da es durch die Lage auf den Aland-Inseln mit seinen Truppen quasi den Zugang zu Stockholm von Oste her decken konnte. 1598 und 1599 wurde das Schloss bei Gefechten beschädigt. Erst 1631 baute man es wieder auf. 1745 wurde es durch einen Brand fast vollständig zerstört und in den 1770er Jahren schließlich aufgegeben. HEute sind weite Teile des Schlosses saniert und beherbergen ein Museum.
 
Lage des Schlosses: 60°13'58.49"N / 20° 4'49.97"E

Für die eigene Tourenplanung:
Nicht alle Weg um das Schloss herum sind befestigt, bzw. es müssen Zäune überstiegen werden.

 

Die mittelalterliche Burganalage von Nordwesten aus gesehen.
 

Die Ostseite der Anlage.
 

Das Wohngebäude mit der Nordost-Ecke.
 

Das Wohngebäude, welches das Nordende der Anlage darstellt.
 

Das Wohngebäude, auf der Nordseite.
 

Die Nordwest-Ecke.
 

Die Westseite der Anlage.
 

Der südwestliche Teil der Anlage.

Die Südseite der Anlage.