Die Geschichte der Burg reicht bis in die Antike zurück. 
					1393 gelangte die Anlage in die Hand Veneziens. Später wurde 
					sie zwischen 1515 und 1521, unter Sultan Süleyman I zur 
					Festung ausgebaut. Die Anlage auf dem rund 185 hohen Hügel 
					überblickt die Ebene und war somit in der Geschichte immer 
					wieder von strategischer Bedeutung.  
					Der Name Fort Skanderbeg lehnt sich an den Fürsten Georg 
					Kastriota genannt Skanerbeg an, der zwischen 1423 und 1451 
					über die REgion herschte und dabei sowohl mit den Osmanen 
					bis 1443, dann der Republik Venedig und schielßlich dem 
					Königreich Neapel diente. 
  
					Lage der Festung:  
					 
					
					Für die eigene Tourenplanung: 
					
					 
					 
					 
					     
   |