Fort de l'Heurt |
 |
Das Fort de l'Heurt wurde ab dem 24. Mai 1803 vor dem Ort Le
Portel südlich von Boulogne erbaut. Es wurde auf einer
kleinen Insel zum Schutz des Ankerplates der französischen
Flotte erbaut und war nach einem Jahr Bauzeit ab dem 16.
Juli 1804 einsatzbereit. Es verfügte über zwölf 36
Zoll Geschütze, vier 6 Zoll Geschütze und drei 12 Zoll
Mörser. Heute sind nur noch Reste des Forts erkennbar.
Bereits 1900 war das Fort durch Stürme stark beschädigt.
Während des zweiten Weltkriegs wurde ein Betondeckel für
eine Flakstellung aufgebracht. Im Nov. 1998 brach dann ein
Teil dieses Betondeckels auf der Südseite ab.
Lage des Forts:
50°42'29.37"N /
1°33'35.15"E
Für die eigene Tourenplanung:
 |

Das Fort bildete die Basis, der Betonaufsatz stammt aus dem
zweiten Weltkrieg.
|

Die Südseite mit der Kante, die im Nov. 1998 abgebrochen
ist.
|

Bei Ebbe kann das Fort über den Strand erreicht
werden. Dabei erkannt man gut den großen Schuttberg der sich
um den noch stehenden Sockel gebildet hat. |