Die Historische Festung von Mykene
 
Der Festungsbereich mit de so genannten zyklopischen Mauer war die frühere Oberstadt von Mykene. Das bekannte Löwentor stammt aus der Zeit von 1250 v. Chr. und war der Teil Erweiterung der Anlage die in dieser Zeit statt fand. Der Palastbereich von dem nur die Fundamente der Wohnhäuser erhalten geblieben sind wurde durch einen Brand zerstört. Die Anlage kan in weiten Teilen zu Fuß erkunden werden, ist aber zum Teil sehr steil.

Für die eigene Tourenplanung:

 

Der Festungshügel von Mykene.
 

Das Löwentor, der Zugang zur Festung.
 

Das Tor aus der Gegenrichtung.

Ein Teil der Stadtmauer am Löwentor.
 

Ein Teil der Stadtmauer am Löwentor.

Meist sind nur Grundmauern erhalten gblieben.
 

Meist sind nur Grundmauern erhalten gblieben.
 

Meist sind nur Grundmauern, wie hier von Wohnhäusern, erhalten gblieben.
 

Meist sind nur Grundmauern, wie hier von Wohnhäusern, erhalten gblieben.
 

Meist sind nur Grundmauern, wie hier von Wohnhäusern, erhalten gblieben.
 

Die Stadtmauer auf der Südwest-Seite.
 

Eines der Ausfalltore der Festung.
 

Eines der Ausfalltore der Festung.
 

Ein weiteres Tor auf den Nordost-Seite.
 

Zugang zu einer der unterirdischen Kammern im Bereich der Unterstadt.
 

Zugang zu erhaltenen unterirdischen Teile der Anlage, der Zisterne.

Zugang zu erhaltenen unterirdischen Teile der Anlage, der Zisterne.