Fort Monte Grosso |
 |
Das Fort Monte Grosso wurde als ab 1836 Halbturm auf einem Hügel 67
Meter über dem Meer errichtet. Es verfügte einst über 18
Geschütze sowie Unterkünfte für die Mannschaften für die
eigenen Geschütze wie auch für zwei angeschlossene
Mörserbatterien. Das Fort sah im Lauf der Jahre viele
Umbauten und Erweiterungen. Im Jahre 1944 wurdes bei
alliierten Luftangriffen schwer beschädigt und danach als
Quelle für das Baumaterial benachbarter Dörfer genutzt.
Lage des Forts: 44°53'11.31"N / 13°48'37.00"E
Für die eigene Tourenplanung:

|

Das Fort wirkt wie eines der typischen runden Fort dieser
Zeit.
|

Es bestand jedoch nur aus einem Halbkreis. |

Die Kehlseite.
|

Die Kaponiere. |

Weite Teile sind zusammen gebrochen.
|

Blick durch eine der Kasematten.
|

An den Kasematten fehlen die Rückwände und
Zwischendecken. |

An den Kasematten fehlen die Rückwände und
Zwischendecken. |