Europa - Lettland |
![]() |
![]() ![]() |
![]() Die Befestigung Rigas geht auf den Deutschen ORden zurück, der bis 1522 an der Macht war. Danach war die Stadt über die JAhrhunderte unter die Macht zahlreicher Könisghäuser gekommen und wurde schließlich 1721 zu einer russischen Provinz. Im ersten Weltkrieg geriet die Stadt an den Fokus der beteiligten Mächte und wurde im Sep. 1917 von deutsch Truppen eingenommen. Nach Endes des erste Weltkrieges erhielt Lettland nach einem Unabhänigkeitskrieg der bis 1920 daurte mit der Hauptstadt Riga seine Unabhänigkeit. Mit den Hitler-Stalin Pakt gelange Riga 1939 unter russischen Einfluß und blieb bis zu 21. Aug. 1991 teil des Sowjetunion. Heute sind von der Stadtbefestigung nur noch Teile der alten Stadtmauer und der zu einem Kanal ausgebaute ehemaligen Graben erhalten. Aus sowjetischer Zeit stammen diverse Luftschutzbunker im Stadtgebiet. |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() Während des kalten Krieges wurden in Riga, wie in vielen anderen sowjetischen Städten Luftschutzbunker erbaut. |
|