Verbunkerte Umspannstation |
 |
Im Südosten Danzigs, rund 1,3
km ausserhalb des alten Festungsgürtels wurde im zweiten
Weltkrieg eine verbunkerte Umspannstation errichtet. Diese
als Dombunker aufgebaute Anlage ist heute innen verwüstet
aber frei zugänglich. Das Massive Dach und die ernorme
Wandstärke geben einen Eindruck wie wichtig der Schutz des
Umspannwerks war.
Wer die Umspannstation erreichen möchte muss einen gewissen
Fußweg in Kauf nehmen oder über unbefestigte Wege bis in die
Nähe fahren.
Lage des Bunkers: 54°20'24.03"N
/ 18°41'24.76"E
Für die eigene Tourenplanung:

|

Der Dombunker von Norden gesehen.
|

Der Dombunker von Nordwesten gesehen. |

Die Westseite mit dem Hauptzugang.
|

Die Südwestecke mit dem Anbau. Vermeindlich die
Übergabestelle für Erdkabel. |

Der Anbau auf der Südseite.
|

Der Zugang zum "hinteren" Teil in den die
Freileitungen hiein gingen. |

Die Südostecke mit der Ostseite und dem Zugang für
die Freileitungen.
|

Der seitliche Anbau von Osten aus gesehen.
|

Der Blick in den hinteren Raum.
|

Der vordere Raum. |

Der Zugang zum seitlichen Anbau.
|

Der vordere Raum isz zweigeteilt. |

Der Außenzaun war nicht weit vom Eingang entfernt
angebraucht. |
|