Der Wrangel Turm |
 |
Der Wrangel Turm war Teil des inneren Befestigungsrings der
Preussischen Festung von Königsberg die zwischen 1843 und
1859 erichtet wurde. Er bildet zusammen mit dem Dohna
Turm den Schutz des Oberteiches im Nordteil der 11 km umfassenden
Stadtumwallung. Heute wird er von einem Betrieb als
Werkstatt genutzt.
Lage des Turms:
54°43'21.45"N / 20°30'50.76"E
Für die eigene Tourenplanung:
 |

Die Südost-Seite.
|

Die Südost-Seite. |

Die Südost-Seite.
|

Die Nordseite.
|

Die Nordost-Seite.
|

Die Westseite. |

Die der Stadt zugewandte Südseite.
|

Der Namenszug am Giebel der Südseite.
|

Anschlussmauer auf der Ostseite hin zum Oberteich. |

Nahverteidigung im nassen Graben uaf der Nordseite.
|

Nahverteidigung im Anschluss an die Mauer in Richtung
Oberteich auf der Ostseite. |

Die Zinnen waren nur Dekoration, darunter lage eine
Betondecke. |