Culver Down Battery |
 |
Die Cuver Down Batterie wurden
zwischen dem 03.05.1904 und dem 21.07.1906 erbaut und
verfügte über zwei 9,2 inch MK X Geschütze. Die Reichweite
war ausreichend um die in den Solent einfahren Schiffe bis
zur Spitbank zu beschießend. Im ersten Weltkrieg wurden
zusätzlich zwei 6 Pfünder als Luftabwehrgeschütze
aufgestellt. Zwischen 1922 und 1924 wurden die
Geschützbarbetten geändert, so dass ein
steilerer Schusswinkel erreicht werden konnte. 1947 wurden
zwei BL 6 inch MK 23 Marinegeschütze unterhalb der Bettungen
für die 9,2 Zoll Geschütze errichtet. 1956 wurde die
Batterie stillgelegt und zugeschüttet. 1966 wurde die
Batterie wieder freigelegt.
Lage der Batterie:
50°39'59.51"N / 1° 6'2.68"W
Für die eigene Tourenplanung:


|

Die offene, östliche der beiden Geschützbettungen.
|

Der Vorpanzer aus Beton der östlichen
Geschützbvettung.
|

Die östliche Geschützbettung. |

Blick in die östliche Geschützbettung.
|

Blick in die östliche Geschützbettung. |

Die beiden Geschützbettungen.
|

Die beiden Geschützbettungen.
|

Blick von West nach Ost.
|

Blick in die westliche Geschützbettung.
|

Blick in die westliche
Geschützbettung.
|

Der westliche Geschützbettung.
|

Die westliche Geschützbettung.
|

Die östliche Geschützbettung.
|

Die östliche Geschützbettung.
|

Blick von Ost nach West.
|

Blick von Ost nach West. |