|  Princess Caronline's Battery |  | 
				
					| Die Princes Caroline's Batterie 
					stammt ursprünglich aus dem Jahr 1732 und wurde nach der 
					dritte Tocher von King Georg II benannt. Die ursprüngliche 
					Batterie war an der Kämpfen während der Belagerung von 
					Gibraltar zwischen 1779 und 1783 beteiligt und wurde dabei 
					beschädigt. Sie wurde Instand gesetzt und blieb bis 1871 
					bestehen. In diesem Jahr wurde an der Stelle ein 9 Inch RML 
					(Gezogenes Vorderlader) Geschütz der Elswick Ordnance 
					Company installiert. Dieses wurde schließlich 1905 durch ein 
					6 Inch MK 7 Geschütz ersetzt. Dessen Bettung dient heute als 
					Aussichtspunkt.
 
 Im Pulvermagazin befindet sich heute ein kleines Museum.
 
 Lage der Batterie: 36° 8'41.36"N / 5°20'52.52"W
 
 Für die eigene Tourenplanung:
 
          
 | 
				
					|  Die ehemalige Geschützbettung die heute als Aussichtpunkt 
					dient.
 
 |  Die ehemalige Geschützbettung.
 
 | 
				
				
					|  Die ehemalige Geschützbettung, rechts das Magazin.
 
 |  Die ehemalige Geschützbettung.
 
 | 
				
				
					|  Der Übergang von der Geschützbettung zum Magazin.
 
 |  Das ehemalige Magazin.
 
 | 
				
				
					|  Das massiv ausgeführte Magazin deckte die Gebäude 
					auf der anderen Straßenseite.
 
 |  Anbau an der Magazin.
 
 | 
				
				
					|  Blick antlang des Magazin nach Westen und damit zur 
					Geschützbettung.
 |  Erhaltener Teil der 
					ursprünglichen Batterie.
 |