Fort Leicester |
 |
Fort Leicester wurde im 16.
Jahrhundert zum Schutz gegen eine Invasion der Franzosen
errichtet. Zuerst war es nur eine Geschützbatterie mit einer
Kanone, die rund 50 Jahre nach ihrer Erbauung zum Fort mit
eine Garnison von 50 Mann aufgewertet wurde. Im Jahr 1836
wurde das Fort als hoffnungslos veraltet ausser Dienst
gestellt und die Garnison aufgelöst. Während der Besetzung
Jersey durch Deutsche Truppen im zweiten Weltkrieg wurde auf
dem Festungsgelände ein Scheinwerferstand errichtet.
Lage des Stützpunktes: 49°14'25.09"N / 2° 4'54.20"W
Für die eigene Tourenplanung:
 |

Das Fort von der Seeseite her gesehen.
|

Das Hauptgebäude des Forts.
|

Die
nördlichen Infanteriescharten zur Deckung der Landseite.
|

Die
Infanteriemauer auf der oberen Etage.
|

Das Hauptgebäude auf der
oberen Ebene mit der Süd-Westlich ausgerichteten Mauer zur
landseitigen Verteidigung.
|

Die Süd-Westlich
ausgerichteten Mauer zur landseitigen Verteidigung mit dem
ehemaligen Tor.
|

Der Scheinwerferstand aus dm
zweiten Weltkrieg dient heute als Ferienwohnung.
|

Eine MG Stellung. |
|