Weltweit - Brasilien


Festungen in Rio de Janeiro

Demnächst mehr:
 
Festungen in Salvador da Bahia

Demnächst mehr:
Festungen auf Fernando de Noronha

Die Inselgruppe Fernando de Noronha wurden im Jahre 1503 von Amerigo Vespucci entdeckt. Im Jahre 1504 wurde sie an einen portugiesischen Lord mit Namen Fernao de Loronha vergeben, dem sie ihren heutigen Namen verdankt. Im Laufe des 17 und beginnenden 18 Jahrhundert wechselte sie zwischen Holländern und Franzosen den Besitzer und wurde 1737 entgültig von den Portugiesen besetzt. Darauf hin baute sie an allen möglichen Landungsplätzen Verteidigungsanlagen den denen neun auf der Hauptinsel und einer auf der vorgelagerten Insel  Ilha de São José lagen. Alle Anlagen waren mit Steinen gepflastert und sind bis heute zum Teil gut erhalten. Von den Forts hingegen stehen bisweilen nur noch die Grundmauern und selbst diese sind bisweilen fast vollständig überwuchert.