Battery Wallace |
 |
Die Batterie Wallace war 1917 als offene Küstebatterie mit
zwei 12" M1895 MI Geschützen erbaut worden. Aufgrund der
Bedrohung durch Luftangriffe wurde 1942 beschlossen die
Geschütze durch Betonbunker zu schützen. Zudem wurden die
Versorgungseinrichtungen durch einen Tunnel zwischen den
beiden Geschützbettungen verbunden. Die Arbeit an den
Bunkern war 1943 beendet.
Lage der Batterie: 37°49'28.59"N
/ 122°31'42.08"W
Für die eigene
Tourenplanung:
 |

Die Gesamtansicht der Batterie mit den beiden
Geschützkasematten.
|

Die nödliche der beiden
Geschützkasematten.
|

Die nödliche der beiden
Geschützkasematten.
|

Die nödliche der beiden
Geschützkasematten.
|

Die südliche der beiden Geschützkasematten.
|

Auf südliche der beiden Geschützkasematten.
|

Die Zugang zur südliche
Geschützkasematte.
|

Der verschlossene Zugang zum Tunnel mit den
Versorgungseinrichtungen der Batterie.
|

Der Zugang zum Tunnel in
der Mitte zwischen den beiden Geschützkasematten.
|

Der Notausgang aus dem
Tunnel.
|

Zugangsschacht auf der
Batterie.
|

Der Zugang zur südlichen Geschützkasematte.
|

Der Zugang zur südlichen
Geschützkasematte.
|

Der Zugang zur nödlichen
Geschützbettung. |

Die nördliche Batterie aus
dem Zugangstunnel heraus gesehen. |