Die Zitadelle von Calais |
 |
Die Zitadelle geht auf BEfestigungsanlagen aus dem Hare 1229
zurück. In einer wechselhaften Geschichte wurde sie von
Engländern, Spaniern, Franzosen und Deutschen genutzt. An
1691 wurde sie nach Plänen Vaubans umgebaut und blieb auch
später noch im Einsatz als Magazin und Unterkunft. Im Mai
1940 wurde Calais von deutschen Truppen eingenommen. Die
Festung war zuvor mit Flak auf dem nördliche Wall
ausgestattet gewesen. Im Lauf der Besatzungszeit errichtet
man einen MG Bunker auf der Südwest-Bastion.
Heute befindet sich innerhalb der Mauern ein Sportplatz.
Lage des Forts: 50°57'25.36"N / 1°50'28.56"E
Für die eigene Tourenplanung:
 |

Der Zugang zur Festung von Süden aus.
|

Das äußere Torhaus. |

Der Zugang zur Festung von Süden aus -
Das innere Tor.
|

Im Inneren der Festung. |

Im Inneren der Festung.
|

Das Tor nach Osten.
|

Die Brücke über den nassen Graben mit dem Raveline
im Osten zu Stadt hin.
|

Die Brücke über den nassen Graben mit dem Raveline
im Osten zu Stadt hin.
|

Die Brücke über den nassen Graben auf der Ostseite.
|

Mastion im Inneren Bereich auf der Nordwest-Seite.
|

Der Graben auf der Südseite mit Blick Richtung
Osten.
|

Der Graben auf der Südseite mit Blick Richtung
Westen.
|

Die Südwest-Ecke mit einem MG Bunker aus dem zweiten
Weltkrieg. |

Die Südwest-Ecke mit einem MG Bunker aus dem zweiten
Weltkrieg. |