Fort de Urville-nacqueville /
WN 224 |
|
Das Fort liegt im Westen von Cherbourg und
sollte eine Annäherung an die Stadt verhinden. Da man einen
abermaligen Überfall der Briten, wie schon in den Jahren
1522 und 1758 fürchtete erbaute man das Fort zum Schutz des
langen, flachen Strandes. Später wurde auf dem Fort ein
Scheinwerferstand für die im Landesinneren liegende Batterie
Amfrevill errichtet. Im zweiten Weltkrieg wurde ein
weiterer, größerer Scheinwerferstand, sowie ein
Geschützschartenstand des Typs 612 errichtet. Das Fort
erhielt als Teil des Atlantikwalls die Kennung
Widerstandsnest 224.
Lage des Forts: 49°40'45.98"N / 1°43'17.68"W
Für die eigene Tourenplanung:
|
Die Ostecke des Forts mit
den Geschützstand des Typs 612 aus dem zweiten Weltkrieg.
|
Die Südseite des Forts
mit dem Geschützstand des Typs
612 auf der Ostecke.
|
Die Südseite des Forts.
|
Die
Südseite des Forts. |
Die Westseite des Forts.
|
Die Seeseite des Forts.
|
Die Nordseite mit den beiden
Scheinwerferständen.
|
Die Nordecke des
Forts.
|
Die Ostseite des Fort mit der
fast genau nach Norden zeigenden Bastion. |
Der große Scheinwerferstand aus
dem zweiten Weltkrieg. |