Stadtbefestigung Bayonne |
 |
Die heutige Festung von Bayonne geht auf die Arbeiten von Sebastien le Prest de Vauban
unter Ludwig dem XIV zurück. Die Stadtmauern sollten die
Stadt im Südenwesten Frankreich gegen Spanien sichern.
Für die eigene Tourenplanung:
 |

Die ehemalige Stadttor im Nordosten.
|

Die ehemalige Stadttor im Nordosten.
|

Das Wachgebäude am Stadttor im Nord-Osten.
|

Das innere Tor im Nordosten.
|

Die Ostseite der Festungsmauer.
|

Die Bastion im Südosten, der Graben ist heute
verschüttet.
|

Ein älterer Teil der Festungsanlage im Nord-Osten.
|

Ein älterer Teil der Festungsanlage im Nord-Osten. |

Ein älterer Teil der Festungsanlage im Nord-Osten.
|

Ehemalige Geschützscharten zum Beschuss des Adour.
|

Die Gegenseite der Geschützbatterie mit einem Bunker aus dem
zweiten Weltkrieg.
|

Im Graben auf der Südseite befinden sich heute
Tennisplätze.
|

In den Festungswall eingelassenes Denkmal auf der
Westseite. |

Bastion im Westen der Stadt. |