Fort la Mauresqu |
 |
Die Idee zum Bau eines Forts an dieser Stelle geht auf einer
erste Erwähnung im Jahr 1292 zurück. Die erste Festung wurde
dann vermutlich im 15. Jahrhundert errichtet. Ab 1700 wurde
nahe der spanischen Grenze ein Militärhafen errichtet den
die Festung schützen sollte. 1850 baute man dann das heutige
Fort La Meuresque als Verstärkung dieser älteren Anlage.
Heute ist die Festung weitgehend zerstört. Im zweiten
Weltkrieg wurde das Areal zudem als Teil des Südwals
genutzt.
Lage des Forts: 42°31'28.28"N / 3° 6'32.96"E
Für die eigene Tourenplanung:
 |

Das üblichen Küstenverteidigungsfort wie man es häufig in
Frankreich findet.
|

Der auf der Westseite gelegene Zugang zum
Küstenfort.
|

Die Südwest-Ecke zur See hin.
|

Die Südwest-Ecke zur See hin. |

Die Südwest-Ecke zur See hin, darin ein Unterstand
aus dem zweiten Weltkrieg. |

Der Blick entlang der Südseite. Im Hintergrund eine
Flakbettung aus dem zweiten Weltkieg. |