Fort Begotta |
|
Das Fort mit seiner großen viereckigen Kaserne wurde
zwischen 1818 und 1830 errichtet, die Arbeiten an den vier
Bastionen dauerten bis 1836. Das Fort bildete mit seiner
Anschlussmauern einen Teil der Verteidigungsmauer Genuas. Im
ersten Weltkrieg diente das Fort als Kriegsgefangenenlager
und im zweiten Weltkrieg wurde es für eine Flakstellung
genutzt. Aus diesem Grund wurde es 1941 von britischen
Bombern angegriffen, wodurch eine der Bastionen zerstört
wurde. Am 08. Sep. 1943 besetzten deutsche Truppen das Fort
und hielten es bis April 1945.
Nach jahrelangem Streit über den Besitz ging das Fort 2015
an die Stadt Genua, seitdem soll es der Öffentlichkeit
zugänglich gemacht werden.
Lages der Festung: 44°26'17.36"N
/ 8°55'13.12"E
Für die eigene Tourenplanung:
|
Das Tor auf der Südseite.
|
Der Zugang zur Festung. |
Soe viel zum Thema Öffnung.
|
Die Bastion im Südwesten.
|
Die Bastion im Südwesten.
|
Beobachter auf der Bastion im
Südwesten.
|
An der BAstion im Südwesten. |
Aufgang auf die Anschlussmauer. |